Erlebnisse

Vorstand positioniert sich für Schutzkonzeptentwicklung

Wichtiger Schritt für den Schutz von Kinden & Jugendlichen

Mitte Januar hat sich der Vorstand des FSB Salzgitter im Rahmen eines Workshops intensiv mit der Entwicklung eines Schutzkonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) auseinandergesetzt. Grundlage hierfür waren die bestehenden Leitlinien und Bausteine für ein Schutzkonzept der Sportjugend Niedersachsen. Während des Workshops wurden zentrale Fragen zur aktuellen Situation im Verein, den zukünftigen Zielsetzungen und den notwendigen Schritten für eine nachhaltige Umsetzung des Schutzkonzepts diskutiert. Der Vorstand positionierte sich klar gegen jegliche Form von Gewalt und verpflichtete sich dazu, sich aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Als nächste Schritte wurden Schulungen für Übungsleitende, die Identifikation, Benennung und Schulung von Vertrauenspersonen sowie eine Risikoanalyse festgelegt. Durch diese Maßnahmen soll langfristig eine Kultur des Hinsehens, die Sensibilisierung für das Thema sowie Handlungssicherheit im Verein etabliert werden. Wer Interesse hat, weitere Informationen zu der Tätigkeit als Vertrauensperson zu erhalten, kann sich gerne bei Carolin Giffhorn melden.


Die Schutzkonzeptentwicklung wird von Petra Siems und Ulrike Hennies (Tandem KSB Salzgitter / Fachberatungsstelle) sowie von Tim
Knöchelmann (Sportreferent Sportjugend der Sportregion Hildesheim-Peine-Salzgitter) begleitet.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, bei den nächsten Schritten dabei zu sein – sei es bei der Schulung für Übungsleitende (auch wenn ihr keine Übungsleitenden seid) oder bei der Risikoanalyse. Je mehr Perspektiven dabei sind, desto besser!